
Lehrerfahrung
Vorlesungen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Einführung in die Logik für Juristen – Aussagenlogik bis deontische Logik
[Sommersemester 2015]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Einführung in die Logik für Juristen – Aristoteles bis Tarski
[Sommersemester 2016]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Rechtsphilosophie [Vertretung für Prof. Dr. Renzikowski]
[Wintersemester 2018/2019]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Rechtstheorie – Rechtspositivismus, Naturrecht und nationalsozialistische sowie marxistisch-leninistische Rechtslehren
[Sommersemester 2019]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Einführung in die Logik für Juristen – Aussagenlogik, Prädikatenlogik und der juristische Syllogismus
[Sommersemester 2019]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Einführung in die Logik für Juristen [digitales Format]
[Sommersemester 2020]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Einführung in die Logik für Jurist:Innen – Prädikatenlogik, natürliches Schließen und Wissenschaftstheorie
[Sommersemester 2022]
Seminare
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Rahmen von [soundcheck philosophie]
Blockveranstaltung: Philosophischer Salon als Sokratisches Gespräch mit Dr. Gisela Raupach-Strey
[Sommersemester 2011]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Studiengang für Lehrerfortbildung: Ethik
Titel: „Gott“ – Anselm von Canterbury
[Sommersemester 2012]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Studiengang für Lehrerfortbildung: Ethik
Titel: Leibniz: Meditationes de cognitione, veritate et ideis.
[Wintersemester 2012/2013]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Studiengang für Lehrerfortbildung: Ethik
Titel: Aristotles: III. Buch der Nikomachischen Ethik
[Wintersemester 2012/2013]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Studiengang für Lehrerfortbildung: Ethik
Kolloquium: „Handlung“
[Wintersemester 2012/2013]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Übung: Einführung in die Logik
[Sommersemester 2013]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Kolloquium in Rechtsphilosophie – Von Aristoteles bis Kant
[Wintersemester 2015/2016]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Normalität, Strafbarkeit und Schuldunfähigkeit – Von Johann Christian Reil bis Michel Foucault –
[Sommersemester 2016]
Leucorea in Wittenberg
Titel: Forschungsseminar: Allgemeine Theorie der Normen
[Sommersemester 2016]
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
Titel: Wissenschaftliches Propädeutikum für Polizisten
[Sommersemester 2018]
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Titel: Was sind und gibt es Tierrechte?
[Wintersemester 2018/2019]
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
Titel: Wissenschaftliches Propädeutikum für Polizisten
[Wintersemester 2018/2019; Sommersemester 2019]
Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Titel: Theoretische und rechtliche Grundlagen von Gefahrenprognosen
[Sommersemester 2021]